Eine Kette ist schaltfreudig, aber verschleissanfällig und wird gerne schmutzig. Nicht so ein Riemen. Doch dieser ist für das Schalten auf ein Getriebe angewiesen und kann sich nicht hin und her bewegen wie eine Kette. Doch das ändert sich nun: Der Hersteller Veer produziert bereits Riemen, die man öffnen und schliessen kann. Und jetzt steht eine Riemenschaltung in den Startlöchern, die noch eine Anschubfinanzierung braucht.
Beim Split Belt-Experten Veer scheint man die Schaltung neu erfunden zu haben. Nur noch eine Crowdfunding-Aktion entfernt von der Markeinführung scheint das Projekt Shift System: Hier sitzen auf dem Hinterradfreilauf drehbare Riemenritzel, die den Riemen auf zwei Positionen bewegen und so zwei Gänge ermöglichen. Ein zum System gehörender Spanner sorgt dafür, dass der Riemen auf seiner Laufbahn bleiben soll.