Im Aostatal bringen Shuttlebusse die Mountainbiker zu einigen der besten Trails. Zu seinem 14-jährigen Bestehen schlägt Aosta Valley Freeride einen neuen Weg ein. Als erstes Guiding-Unternehmen fährt es ab sofort jeweils sieben Gäste mit einem E-Shuttle zu den Trails.
«In diesem Frühjahr feiern wir unser 14-jähriges Bestehen», freut sich Massimo Ferro, Gründer des Guiding- und Shuttle-Unternehmens «Aosta Valley Freeride». «Es ist kaum zu glauben, wie weit wir gekommen sind, stets konfrontiert mit Veränderungen, Herausforderungen, Misserfolgen und neuen Zielen. Darum geht es auch im Frühjahr, in der Jahreszeit des Wandels. Es ist der innere Antrieb, der uns dazu bringt, mehr für die Familie, für Freunde, für unsere Gemeinschaft und auch für uns selbst zu tun.»
Für die Gesellschaft bedeutet, dass man sich beim renommierten Shuttle- und Guiding-Unternehmen sehr wohl bewusst ist, dass Bike-Transporte Emissionen verursachen. Die Entscheidung fiel somit auf einen E-Shuttle, um allmählich von Verbrennungsmotoren wegzukommen. Als Zugfahrzeug dient ein Peugeot E-Traveller, dessen Batterie laut Hersteller für rund 300 Kilometer reiche. Mit den Bergfahrten und Bike-Anhänger rechnet Ferro allerdings mit einer geringeren Reichweite. Doch bereits nach der noch kurzen Testphase sind sich er und sein Team einig: «Das Fahrzeug verrichtet seine Dienste einwandfrei, weshalb wir im Laufe der Jahre alle bestehenden Fahrzeuge mit E-Shuttles austauschen werden. Die Batterie reicht bei unseren Einsätzen für rund 170 Kilometer, und das entspricht einem ganzen Shuttle-Tag.»