Gemeinsam - statt einsam: Luzerner Bikeshops zeigen wie's geht | Ride Magazin

Gemeinsam - statt einsam: Luzerner Bikeshops zeigen wie's geht

Was macht man, wenn die Migros vorhat, das Land mit grossflächigen Bikeshops zu überziehen? Oder wenn die Online-Konkurrenz immer besser wird? Dann sollte sich der Fachhandel auf seine Stärken und die Nähe zum Kunden konzentrieren – und nicht gegeneinander agieren. Wie das geht, gab es neulich an der ersten Luzerner Velonacht zu erleben.

Zwölf Veloläden aus Stadt und Agglomeration Luzern zeigen wie ein Miteinander funktioniert und feiern gemeinsam am Samstag, 26. Mai die erste Luzerner Velonacht. Nach Ladenschluss, von 16.00 bis 22.00 Uhr, präsentieren die Bikeshops in ihren Werkstätten ein imposantes Abendprogramm: «Während die einen Läden ihre Werkstatt in eine stimmige Bar verwandelten, wurde in anderen Geschäften lecker gekocht, exquisite Hot-Dogs ausgegeben, Apéros serviert und Geburtstagstorten angeschnitten. Die Gelegenheit zum ungezwungenen Austausch mit ihrem lokalen Velomechaniker wurde von vielen Kunden gerne angenommen», sagt Marius Graber vom Krienser Fachgeschäft Velociped zur Velonacht.

Neben Fachsimplen und Velotest bot das vielfältige Programm der Velohändler auch Gelegenheit aus alten Schläuchen Schlüsselanhänger zu basteln, seine Chancen am Glücksrad zu versuchen oder Einrad fahren zu lernen. An der Velonacht beteiligte sich auch der Velokurier, welcher Gruppen von Velofahrenden sicher von Veloladen zu Veloladen lotste und ProVelo war mit einem Informationsstand vertreten, gibt Graber weiter bekannt.

Die Luzerner Velonacht macht nach 22 Uhr ihrem Namen alle Ehre, denn im Kulturzentrum Neubad steigt die Velodisco. Standesgemäss produzierten Generatoren, die von zwei Velos angebetrieben wurden, denn Strom für Musik und Licht. Und an willigen Radlern – wie Tänzern – habe es nicht gefehlt und die Luzerner Velo-Community hat bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

«Die organisierenden Veloläden sind mir der ersten Velonacht sehr zufrieden und freuten sich über die vielen Besuchern und die ausgelassene Stimmung an der Velodisco. Die Luzerner Velohändler zeigten mit dem Anlass ihre Nähe zu den Kunden und dass sie nicht nur gut reparieren, sondern auch ausgelassen feiern können. Eine Wiederholung des Anlasses im nächsten Frühling liegt auf der Hand», sagt Graber zur ersten Luzerner Velonacht.

www.luzernervelonacht.ch