Gehrig und Lüthi sind die neuen Enduro-Schweizermeister | Ride Magazin

Gehrig und Lüthi sind die neuen Enduro-Schweizermeister

Anita Gehrig und Patrick Lüthi gewinnen Enduro-Schweizermeistertitel 2023.

An den Enduro-Schweizermeisterschaften, anlässlich der fünften Runde des Swiss Enduro Series in der Aletschregion, erringen Anita Gehrig und Patrick Lüthi die Meistertitel. Die Siege in der SES-Wertung gehen ebenfalls an Patrick Lüthi, während bei den Frauen die Französin Melanie Pugin das Rennen auf der letzten Etappe für sich entscheidet.

Das fünfte Rennen der Swiss Enduro Series in der Region Aletsch fordert die Teilnehmer mit Weltklassestrecken, die unter anderem mit der epischen Aussicht auf den Grossen Aletschgletscher trumpfen. Zeit die grossartigen Aussichten zu geniessen, bleibt den Athleten keine, denn die vier Stages gehören zu den schwierigsten, welche die Rennserie zu bieten hat, zusätzlich erschwert durch die dünne Höhenluft.

Bei den Männern ist der Romand Patrick Lüthi, der die ersten beiden Abfahrtsetappen mit Bestzeit meistert. «Es überrascht mich, dass ich auf der zweiten Etappe, die entlang des Aletschgletschers, der Schnellste war. Ihr Stil liegt mir eigentlich nicht besonders», erklärt Lüthi, bevor er sich auf die dritte Etappe aufmacht.

Der Schweizermeister des Jahres 2021 startet die dritte Abfahrt mit 13 Sekunden Vorsprung auf Tim Bratschi und 28 Sekunden auf Gusti Wildhaber. Doch dieses Mal ist es Wildhaber, der die Bestzeit holt und auf rund 21 Sekunden verkürzt, und das, obwohl er erst vor einem Monat das Schlüsselbein brach. «Es fährt sich schon noch nicht ganz befreit», beschwichtigt Wildhaber später im Ziel,

Dort aber hat ein anderer die Nase vorne. Lüthi kann sich auf der Schlussetappe wieder fangen und seinen auf zehn Sekunden geschrumpften Vorsprung auf Bratschi wieder ausbauen. Im Ziel gewinnt Lüthi den Meistertitel mit 23 Sekunden vor Wildhaber, der auf der letzten Stage Bratschi noch auf drei verweist.

Das Twins-Duell um den Titel

Im Rennen der Frauen ist es die Schottin Katy Winton, die sich nach einer schwierigen Zeit wieder unter den besten zeigt und dies sogleich mit zwei Bestzeiten demonstriert. Nach Rennhälfte liegt sie gut zehn Sekunden vor der Französin Melanie Pugin und weitere 30 vor Anita Gehrig.

Auf der dritten Etappe, der steilen und extrem staubigen Waldabfahrt von der Fiescheralp bis fast nach Fiesch, macht Pugin ernst und fährt rund zehn Sekunden schneller als Winton, deren Vorsprung nun nur noch drei Hundertstelsekunden beträgt. Auch Anita Gehrig kommt auf der dritten Abfahrt nicht wie gewünscht in Fahrt und büsst von ihrem Polster auf Rang vier, ihre Schwester Carolin Gehrig ein.

Während sich auf der letzten Etappe ein Duell zwischen Pugin und Winton um den Tagessieg abzeichnet, startet das zweite Duell zwischen den Gehrig-Twins um Platz drei, respektive um den Schweizermeistertitel im Enduro. Nur drei Sekunden trennen die beiden vor der letzten Abfahrt bis nach Fiesch in den Dorfkern.
Das Duell um den Tagessieg entscheidet letztendlich Melanie Pugin zu ihren Gunsten. Platz drei geht an Anita Gehrig, die somit auch den Schweizermeistertitel gewinnt. «Es ist unglaublich cool, dass es nach zwei Anläufen nun endlich geklappt hat», freut sich Anita Gehrig, die zusammen mit ihrer Zwillingsschwester während fast zehn Jahren die Schweizer Enduro-Spitze bildete.

Rang drei an den Schweizermeisterschaften geht an Ysaline van Kampen.

Resultate SES Aletsch