Flyer kämpft mit massivem Gegenwind
Gemäss der Berner Zeitung steht beim E-Bike-Pionier Flyer ein Massenentlassung an, es sollen 80 der rund 300 Stellen betroffen sein. Die Flyer-Macher geben hier bekannt, dass sich die Umsätze sowie die Bestellungen innert zwei Jahren halbiert haben.
Generell hat die Bike-Branche mit hohen Lagerbeständen zu kämpfen - nicht nur bei den Herstellern bestehen Überbestände, auch im Fachhandel. Dieses grosse Warenangebot trifft auf eine gedämpfte Konsumstimmung. Hohe Energiepreise und Inflation sorgen weiter dafür, dass die Kauflaune auf tiefem Niveau bleibt.
Flyer gehört seit dem Jahr 2017 der deutschen Einkaufsgenossenschaft ZEG und agiert sehr Export-orientiert, circa 75 Prozent der Produktion gehen ins Ausland. Der wichtige deutsche Absatzmarkt schwächelt derzeit. Die starke Inflation, die hohen Energiepreise und der markante wirtschaftliche Abschwung wirken besonders negativ aufs Konsumklima in Deutschland.
Wie die Berner Zeitung berichtet, sind die Entlassungen noch nicht beschlossene Sache. Es werde eine so genanntes Konsultationsverfahren eingeleitet, bei dem die Mitarbeitenden die Möglichkeit erhalten, alternative Lösungen zum Stellenabbau vorzuschlagen.