Diese Produkte hättest du von Shimano wohl nicht erwartet
«Ultegra XT» - das ist doch eine Vermischung von Road- und Mountainbike-Nomenklatur, denkt sich der Radsportler. Doch für Fischer ist das ganz normal, denn unter diesem Namen läuft eine Rolle, mit der sich die Angelschnur einholen lässt. Das Fischereiangebot von Shimano ist ziemlich breit und tief – das steht der Cycling-Sparte in nichts nach. Lustig ist, dass dabei Namen auftauchen, die aus dem Fahrraduniversum bekannt sind.
Auch gibt es Technologie-Synergien, die Shimano in den drei Sparten nutzen kann. Bespielsweise beim Freilauf der Angelrollen. Oder in der Rudersparte – dem kleinsten Geschäftsbereich neben Cycling und Fishing – gibt es ein Klickschuhangebot, das eng mit den SPD-Klickies verwandt ist. Das heisst dann nicht «SPD – Shimano Pedaling Dynamics», sondern sinngemäss «SRD – Shimano Rowing Dynamics».
Im Gesamtkonzern, also mit Fahrrad-, Angel- und Ruderausrüstung, erzielte Shimano im Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz von 2,54 Milliarden Euro. Knapp vier Fünftel des Umsatzes erwirtschaftet Shimano mit seinen Fahrradkomponenten und knapp ein Fünftel mit Angelzubehör. Die Ruderprodukte tragen weniger als ein Prozent zum Umsatz bei.