Die ersten Short Track Champions werden im Tessin ermittelt
Short Track ist schnell, dynamisch, attraktiv und entspricht damit dem Zeitgeist. Anlässlich der Weltmeisterschaften von Ende August in Val di Sole wurden in der jungen MTB-Disziplin erstmals auf globaler Ebene Medaillen vergeben – mit erfreulichem Ausgang für Swiss Cycling: So wird Sina Frei an den Short Track-Wettkämpfen des kommenden Jahres im Regenbogentrikot zu sehen sein, unter anderem an den ersten Landesmeisterschaften im Tessin.
Anlässlich des Proffix Swiss Bike Cups findet im Zentrum von Lugano seit mehreren Jahren ein Short Track-Rennen statt, nun werden in dessen Rahmen die ersten nationalen Champions in dieser Disziplin ermittelt. Die Premiere erfolgt am 29. Mai, dem Sonntag nach Auffahrt; gefahren wird ausschliesslich in der Elite-Kategorie. Herzstück des anspruchsvollen Stadtkurses ist eine steile Treppe, welche es bergab zu meistern gilt. Start und Ziel befinden sich direkt an der Seepromenade. Vorausgesetzt, die epidemiologische Lage wird es dannzumal zulassen, ist von ebenso spektakulären wie spannenden Wettkämpfen mit vielen Zuschauenden auszugehen.
Im Weltcup gehören Short Track-Wettkämpfe seit 2018 zum Programm, sie stehen stets mit einem Cross-Country-Wettkampf in Verbindung. Beim Kurzformat werden halb so viele Punkte vergeben wie in den Langdistanzrennen, gefahren wird mit den gleichen Velorahmen wie im olympischen Cross-Country. Derweil die Athletinnen und Athleten im Cross-Country 75 bis 90 Minuten lang unterwegs sind, dauert eine Short Track-Konkurrenz rund 25 Minuten.