
Den 4. bis 8. August gilt es dick im Kalender zu markieren: Dann steigt in Zürich die Cycle Week. Damit reagiert der Veranstalter auf die Pandemie-Situation, nachdem im Frühjahr 2020 ein rein digitaler Event statt fand. Die digitalen Inhalte bleiben im neuen Format an Bord, doch an verschiedenen Orten in Zürich kann das Velo in all seinen Facetten vor Ort coronakonform erlebt werden.
Die Bike Days, auch bekannt als das nationale Velofestival und das Urban Bike Festival finden im Jahr 2021 kombiniert statt! Aufgrund Covid-19 fügt der Veranstalter die beiden Festivals zur dezentralen, hybriden, fünftägigen Cycle Week zusammen. An verschiedenen Orten in Zürich kann das Velo vom 4. bis 8. August 2021 in all seinen Facetten erlebt werden. Coronakonform vor Ort, oder auch digital gibt es alle Neuheiten der Velobranche zu sehen: Mountainbikes, Gravel- und Roadbikes, Tourismusdestinationen und alles zur urbanen Mobilität mit City-, Cargo- und auch Safety Themen.
In Zürich stehen die beiden Standorte Europaalle und Brunau im Fokus. Auf der Teststrecke bei der Europaalle können E-, Cargo- und City-Bikes getestet werden. Der Safety-Parcours verläuft auf einer öffentlichen, aber gesperrten Strasse. Hier kann unter realen Bedingungen erlebt werden, wie man sich auf der Strasse sicher bewegt. Das Brunau-Naherholungsgebiet am Fuss des Zürcher Hausbergs beherbergt eine vielfältige Sportinfrastruktur. Im Testvillage der Cycle Week können die neusten Bikes aller Art auf den Trails, Wegen und dem Pumptrack getestet werden. An Social Rides und Touren kann man die Gegend erkunden und an den Workshops Neues lernen.