Der Reifen für das Down Country-Bike | Ride

Der Reifen für das Down Country-Bike

Moderne Cross Country-Bikes – siehe Scott Spark, oder erst recht Down Country-Boliden haben Federweg weit jenseits der traditionellen 100 Millimeter. Damit ist mehr Geschwindigkeit im schwierigen Terrain möglich, theoretisch. Wichtig dabei ist der Reifen, der das mitmachen soll. Deshalb trimmt Schwalbe den neuen Wicked Will auf die potentiell goldene Mitte zwischen Downhill und Cross Country.

Leichtfüssig berauf, Kontrolle auf schweren Abfahrten und in fast jedem Terrain zuhause: Das ist nicht nur das Anspruchsprofil für ein modernes Down Country-Fully, sondern auch für Schwalbes neuen Pneu Wicked Will. «Unser Down Country-Reifen ist schnell, aber nicht so schnell wie ein klassischer Cross Country-Reifen. Er ist aggressiv, aber nicht so aggressiv wie ein Trail-Reifen“, erklärt Carl Kämper, Schwalbe Product Manager. „Für Fahrer und Fahrerinnen, die sich bergrunter auf Grip und Traktion verlassen, aber bergauf einen schnellen Reifen mit guten Rolleigenschaften wollen. Wie beim Alpencross mit vielen Höhenmetern, wo man sich nicht mit Rollwiderstand herumquälen möchte, aber bei der Abfahrt richtig Spaß haben will.»

Wicked Will kommt in drei Karkassen-Konstruktionen auf den Markt: Super Race für hohe Geschwindigkeit bei leichtem Gewicht, Super Ground für den idealen Mix aus Gewicht und Pannenschutz sowie Super Trail für hohe laterale Stabilität und ausgeprägten Pannenschutz.

Der Reifen lasse sich auch gut kombinieren. Wenn die Abfahrt im Fokus steht, mit einem aggressiveren Profil wie Nobby Nic oder Magic Mary am Vorderrad. Oder als schnelle, XC-lastige Kombi mit einem Racing Ralph am Heck.

schwalbe.com


Weitere News zu diesem Artikel