Das Rennrad fusioniert mit dem Mountainbike | Ride Magazin

Das Rennrad fusioniert mit dem Mountainbike

Vielleicht ist das Resultat ein Fahrrad mit dem ultimativ grossen Einsatzbereich – und Spasspotential: Bei der sogenannten XPLR-Kollektion bringt Sram Technologie ans Gravel-Bike, die am Mountainbike Laufen gelernt und Schule gemacht hat. Wenn das so weiter geht, unterscheidet sich überspitzt formuliert ein Hardtail von einem Gravel-Bike nur noch per Drop Bar.

Die XPLR-Kollektion - gemäss Sram spricht man das Buchstaben-Kürzel mit dem englischen Wort Explorer aus – greift tief in die Trickkiste des Mountainbikes, um dem Gravelbike noch mehr Spasspotential einzuhauchen.

Den ersten Streich macht die Schaltgruppe. Bei dieser sticht die 10-44er-Kassette besonders ins Auge. Es besteht die Wahl zwischen drei Preisklassen - für Kenner sind das die Gruppen Red, Force und Rival - und alle bieten die innovative AXS-Funkschaltung.

Der nächste Paukenschlag für Offroad-Fahrspass ist die Gravel-Federgabel Rudy. Diese stammt von Rock Shox, bietet 30 oder 40 Millimeter Federweg und nimmt es mit bis zu 50 Millimetern breiten Reifen aus. Für die knackige Optik lässt sich ein kleines Schutzblech an der Gabelbrücke montieren und bei der Federungs- und Dämpfungtechnik stehen die Gabeln aus dem Mountainbike-Bereich tüchtig Pate.

Mit der Rock Shox Reverb AXS XPLR bietet – im Durchmesser 27.2 Millimeter – die neue Kollektion auch eine Variostütze. Die absenkbare Sattelstütze bietet einen Hub von 50 oder 75 Millimetern und wird via AXS-Anbindung kabellos bedient. Als Besonderheit ist am AXS-Controller am Lenker eine Federfunktion zuschaltbar, die via Luftkissen den Hintern und Rücken von den Spitzen von unwegsamen Gravel-Pisten verschont.

Um wortwörtlich das Gravel-Feuerwerk abzurunden, sendet Zipp einen Gravel-spezifischen Laufradsatz ins Rennen. Dieser übernimmt die Moto-Technologie von den Mountainbike-Laufradsätzen, die mittels einer einwändigen Felgenkonstruktion für Vibrationsdämpfung und Fahrkomfort sorgen soll.

sram.com


Weitere News zu diesem Artikel