Das ist der Hipbag der Offroad-Graveler  | Ride Magazin

Das ist der Hipbag der Offroad-Graveler 

Alé Cycling

Beim Radfahren, spätestens wenn man lange Touren fährt, muss Einiges mit dabei sein. Etwas Proviant, Reparaturmaterial oder eine Regenjacke. Mountainbiker haben das oft in einer Hüfttasche dabei - zu den Freunden des Gravel-Sports ist dieser Trend jedoch noch nicht rüber geschwappt. Dort grassieren neu hautenge Velohosen, die mittels Cargo-Einsätzen auch noch etwas Gepäck aufnehmen.

Gravel-Biking hat nicht nur als Fahrzeugkategorie einen festen Platz im Fahrraduniversum erobert. Auch das Zubehör richtig sich zusehends spezifisch auf diese immer noch junge Sportart aus. Nicht ausgenommen davon ist Gravel-spezifische Bekleidung. 

Wer sich auch mittels Klamotten als Gravel-Spezialist positionieren möchte, hat nun die Möglichkeit, sogenannte Langstrecken Cargo-Bibs zu tragen. Die Rede ist von hautengen Velohosen, die elastische Einsätze auf den Oberschenkeln und auf dem Rücken bieten. Dort nehmen diese Cargo-Einsätze dann Riegel, Flickzeug, das Mobile etc. auf. Wer nun ein solche Hose haben möchte, wird beispielsweise bei Bike-Bekleidern wie Endura, Castelli oder Gonso fündig. In der Fotostrecke zu sehen ist die Stones Cargo-Hose von Alé Cycling.