Das Bronson kann auch Benefiz
Fabio Grigoletti und Pablo Horn versteigern als Abschlussarbeit der Sekundarschule ein Mountainbike, das sie mithilfe von Sponsoren finanziert und selber zusammengebaut haben. Den Verkaufserlös wollen sie der Biker-Organisation «Trailnet» spenden.
Die Leidenschaft zum Biken hat Fabio Grigoletti und Pablo Horn zu Freunden gemacht. Seit mehreren Jahren unternehmen die Klassenkameraden an der Sek Waldenburgertal mehrmals in der Woche gemeinsame Touren mit dem Mountainbike. Als die Abschlussarbeit Anfang dieses Jahres anstand, war für die beiden 15-Jährigen sofort klar, dass das Biken im Vordergrund stehen würde. «Von unserem Projekt sollen alle profitieren können, insbesondere aber die Mountainbike Community. So kam die Idee einer Bike-Versteigerung», sagt Horn. Das gesammelte Geld möchten sie an die Organisation Trailnet spenden, die sich auch im Raum Basel für Mountainbike- Angebote engagiert. Um aber überhaupt eine Versteigerung durchführen zu können, braucht es natürlich ein Steigerungsobjekt – in diesem Fall naheliegenderweise ein Mountainbike. Dieses haben Horn und Grigoletti in den vergangenen Monaten selber über etliche Sponsoren finanziert und gemeinsam montiert.
Unterstützung von Radix, Erlös für Trailnet
Ihr Mountainbike soll für die verschiedenen Strecken in der Region Liestal perfekt geeignet sein und möglichst den Zeitgeist vieler Mountainbiker treffen. Unterstützt wurden sie bei ihrem Projekt vom Liestaler Bike-Geschäft Radix. Als Erstes machten sich die beiden Schüler auf Sponsorensuche. Ihr Plan war, dass die verschiedenen Komponenten des Mountainbikes von unterschiedlichen Sponsoren finanziert werden. «Mit einem Informationsbrief klärten wir die potenziellen Sponsoren über unser Vorhaben auf», erläutert Grigoletti. «Wir gingen meist persönlich bei den Firmen vorbei – natürlich auf dem Velo.» Dieser Teil ihrer Projektarbeit stellte sich als der mühsamste heraus, weil er mehr Zeit und Aufwand in Anspruch nahm und es schwieriger war Sponsoren zu finden als gedacht. Die Freude am Projekt konnten die beiden aber auf diverse Sponsoren übertragen und deren Unterstützung gewinnen.
Der schönste Moment für die beiden folgte bald darauf: Alle nötigen Bestandteile lagen vor Grigoletti und Horn und warteten auf den Zusammenbau. Dieser beanspruchte nur einen Nachmittag, da die Sekundarschüler hier bereits Erfahrungen mitbrachten. Beide haben schon ihre eigenen Velos aufgebaut und immer wieder daran geschraubt.
Bei einem Franken gehts los
Was nun noch bevorsteht, ist die eigentliche Versteigerung des fertig gebauten Bikes auf «Ricardo». Sie hoffen, dass sie bei der Versteigerung den Originalwert von knapp 5'700 Franken des Bikes einspielen können. Die Auktion soll 10 Tage dauern, das Startgebot werden sie auf 1 Franken festsetzen, um möglichst viel Aufmerksamkeit auf ihr Bike zu lenken. Darüber, dass es deutlich unter Wert weggeht, machen sich die Verkäufer keine Sorgen: Sie hätten schon von etlichen Leuten gehört, dass sie mitbieten würden. Sich dann von dem tollen Velo zu trennen, falle ihnen nicht besonders schwer, sagen die beiden. Sie seien mit ihren eigenen Bikes «schon zufrieden genug».
Wer nun also noch ein neues Mountainbike sucht und mit dem Kauf eine gute Sache unterstützen möchte, kann sich das von Pablo Horn und Fabio Grigoletti zusammengestellt Santa Cruz Bronson unter folgendem Link ersteigern:
https://www.ricardo.ch/de/a/santa-cruz-bronson-carbon
Auch nach der Abgabe ihrer Projektarbeit in wenigen Wochen wird das Thema Biken nicht aus dem Leben der jungen Baselbieter verschwinden: Für den einen bleibt es die liebste Freizeitbeschäftigung, für den anderen wird es zum Beruf. Horn beginnt im August das Gymnasium mit dem Schwerpunktfach Mathematik und Physik, Grigoletti tritt eine Lehrstelle im Radix an.