Bündner Swiss-Epic-Ausgabe bereits ausverkauft
Bei der Swiss-Epic-Ausgabe 2019 werden mehr als 250 Teams aus der ganzen Welt am Start stehen. Das sind mehr Startplätze als in den Jahren zuvor. So überrascht es doch positiv, dass diese schneller als je zuvor ausverkauft sind.
Solche die es verpasst haben, sich rechtzeitig anzumelden, sollten die Hoffnung aber nicht aufgeben. Es gibt eine Warteliste für die 2019er-Ausgabe, sollten Plätze frei werden. Wer sich einträgt erhält zudem eine Erinnerung, sobald sich die Anmeldung für das Swiss Epic 2020 öffnet.
«Ein unvergessliches Erlebnis»
Dass das die Austragung im Kanton Graubünden auf ein derart hohes Interesse stösst, damit hat wohl auch Renndirektorin Corina Feuerstein nicht gerechnet und ist voll des Lobes: «Wir möchten uns herzlich bei unseren Austragungsorten, Partnern, Medien, freiwilligen Helfern und speziell bei allen Fahrern bedanken, die Teil dieser Reise sind. Ohne sie wäre es nicht möglich gewesen, diesen Meilenstein zu erreichen. Das Swiss Epic ist ein spezieller Event und wir freuen uns, mit unseren Fahrern dieses Jahr ein unvergessliches Erlebnis zu teilen.»
Ende Februar bekommen die rund 500 Teilnehmer eine weitere Tranche an Informationen. Dann werden die ersten Details zur 350 Kilometer langen und 12‘000 Höhenmeter umfassenden Route bekanntgegeben.
www.swiss-epic.com