Der Federungsspezialist Fox etabliert eine elektronische Steuerung für eine Auswahl der hauseigenen Gabeln und Dämpfer. Der Hersteller verspricht eine noch bessere Abstimmung und Fahrleistung der Federelemente durch die neue Technologie und holt sich dazu Schützenhilfe von Shimano.
«iRD» resp. Intelligent Ride Dynamics heisst die neue Sparte bei Fox, bei der die Federelemente elektronisch angesteuert werden. Die Gabel «Float iCD» hat dabei die Aufgabe, dank einem elektronischen Lockout noch schneller zwischen einem Bergauf- und Bergab-Modus zu wechseln. Der Lockout verlange nur nach minimalen Handkräften und erfordere keine grossen Bewegungen der Hand am Lenker, um die verschiedenen Modi anzuwählen.
Der «Float iCD»-Dämpfer kann gleichzeitig mit dem Lockout für die Gabel angesteuert werden, die Fernbedienung umfasst dann die Modi «Descend», «Climb – rear only» und «Climb». Im Kletterzustand verfügen die Federelemente über eine straffe Low-Speed-Kompressionseinstellung. Der Remote-Hebel umfasst eine Anzeige für niedrigen Batteriestand und ist links oder rechts am Lenker montierbar. Der Befehl von der Lenkzentrale soll in 0.25 Sekunden an der Gabel umgesetzt sein, bis zum Dämpfer dauere es 0.45 Sekunden bis ein anderer Modus eingewählt ist.
Apropos Batterie: an dieser Stelle kooperiert Fox mit Shimano und nutzt die von der elektronischen Rennradschaltung bekannte «Di2»-Technologie. So kommt der Akku, die Kabel sowie das Kommunikationsprotokoll vom japanischen Komponentenriesen. Mit einem Diagnose- und Programmier-Interface bietet Fox – auch für Endkunden – die Möglichkeit, eine Systemdiagnose durchzuführen und die Fernbedienungseinstellungen individuell zu gestalten. Die Batterie hält gemäss Fox mindestens 2-3 Monate durch, bevor das System an den Strom muss.
Das elektronische Lockout-System bietet Fox bei Float-Gabeln mit 100 und 120 Millimetern Federweg an. Für eine 100-Millimeter Gabel für 26 Zoll-Bereifung mit Schnellspann-Ausfallenden gibt Fox ein Gewicht von 1555 Gramm an, bei diesem Gewicht mitgerechnet ist der Lockout-Ausführer an der Gabel, die Batterie, die Batteriehalterung, die Verkabelung sowie ein Stecker. Beim Vollfedersystem mit obiger Gabel und Ausstattung in Kombination mit einem Elektro-Float-Dämpfer gibt Fox ein Gewicht von 1860 Gramm an. Gemäss Fox sind die neuen Elektro-Federungen erstmals im September 2012 am Markt verfügbar.