Das Indiansummer-Camp ist der grosse Klassiker unter den Ride Camps. Seit Jahren sind diese immer komplett ausgebucht – das spricht seine eigene Sprache. Die umwerfenden Trails rund um Zermatt stehen tagsüber im Vordergrund. Noch fast umwerfender ist aber die Kulisse mit den goldgelben Lärchen und dem weiss eingezuckerten Matterhorn mitsamt der Monterosa-Gruppe.
Das ist drin
Zwei Hotelübernachtungen mit Frühstück
Bergbahnen am Samstag und Sonntag
Guiding durch Thomas Giger an allen drei Tagen
Kosten pro Person
Highlights
Zermatt ist Ende Oktober wie verzaubert
Trails ohne Ende an allen Tagen
Übernachtung im exklusiven Cervo-Hotel
Facts
E-MTB
gut tauglich für E-Mountainbikes
Termin
13. Oktober 2023
bis 15. Oktober 2023
Detailinformationen
Programm
Freitag:
Jungu-Tour. Der grosse Trail-Klassiker am Eingang des Mattertals zum Auftakt inklusive Postauto-Fahrt bis zur Moosalp.
Tourenlänge: 31 km; 480 hm; 1880 tm
Samstag:
Hörnlihütte-Höhbalmen. Die rassige Trail-Tour der Superlative im Antlitz des Matterhorns inklusive Abstecher zur Hörnlihütte.
Tourenlänge: 23 km; 1270 hm; 2235 tm
Sonntag:
Gornergrat-Europaweg. Der Europaweg ist ein Trail-Klassiker, den man gut mit dem Gornergrat verbinden kann und so die ganze Highlight-Palette von Zermatt zu einer Tour kombiniert.
Tourenlänge: 24 km; 70 hm; 3155 tm
Hotel
Cervo Mountain Resort, ride.ch/hotel/cervo-mountain-resort
Treffpunkt
Freitag, 13. Oktober 2023 um 10.00 Uhr beim Bahnhof Visp
Ausgangsort
Zermatt
Guide
Thomas Giger
Maximale Teilnehmerzahl
8 Personen
Übersicht Ride-Camps 2023
ride-camps.ch
Package-Buchung