Die Schweiz mit Bergstrom gleich doppelt auf dem Podium!
Renntag 1
An diesem Wochenende war Joris Ryf war so aufgeregt wie lange nicht mehr vor dem Rennen. Der zweite Rang in der Qualifikation (Dies ist ein Zeitfahren – eine Runde auf der Strecke) machte die Nervosität nicht viel besser, doch das Selbstvertrauen stieg mit diesem Ergebnis nochmals deutlich an. Joris ist in der Lage, in diesem Jahr um den Sieg mitzufahren! Die Arbeit über den Winter hat sich gelohnt.
Der Start gelang super und schon am ersten Anstieg konnte Joris sich zusammen mit dem letztjährigen Sieger Jerome Gilloux absetzen. Drei Runden lang führten die zwei ein spannendes «Katz & Maus-Spiel», am Ende lagen dann nur wenige Sekunden zwischen dem Sieger und Joris.
Renntag 2
Wieder setzte er sich am Start zusammen mit Gilloux ab und wieder entstand ein packender Zweikampf. Jedoch schaffte er es nicht, die Kontrolle des Rennens zu übernehmen und musste immer wieder kleinere Lücken zufahren.
Aber der Bergstrom Teamfahrer gab bis zur letzten der sechs Runden nicht auf und versuchte stets, den Führenden unter Druck zu setzen und bei ihm einen Fehler zu provozieren. Am Ende entschied der Franzose das Rennen für sich. Joris Ryf kann sich über einen hervorragenden Saisonstart freuen und bereitet sich mit Zuversicht auf das nächste UCI E-XCO Rennen in Bologna vor. Hopp Schwyz!
Mehr auf jorisryf.ch
Bergstrom XCV 8, World Cup Frame, Team Lackierung
Bosch XC Antrieb / 85 NM
Bosch Powertube 625 Wh
Gabel: DT Swiss F 535 ONE 130 mm
Dämpfer: SR Suntour 100 mm
Räder: DT Swiss HXC 1200 Spline Carbon
Reifen: Schwalbe Racing Ray, Racing Ralph, 29 x2.3 , tubeless Hans Damp SuperTrail 29x2.6
Schaltung: Sram XO1 Eagle AXS , Ceramicspeed OSPW
Bremsen: Trickstuff Piccolo Bremsen 203/180 mm
Sattelstütze: JD Rad Dropper Post mit 125 mm Hub, Race: DT Swiss D 232 One mit 60 mm Hub
Fotos: Fiona Eichenberger
Weitere News zu diesem Artikel
Hinweis: Dieser Inhalt stammt von einer kommerziellen Partnerorganisation von Ride.