Das neue Spectral:On – Play:On on repeat | Ride Magazin

Das neue Spectral:On – Play:On on repeat

Anzeige

Ob schnelle Feierabendrunde oder epische Wochenend-Session, das Spectral:On macht mehr Strecke in weniger Zeit und garantiert endlosen Trail-Spass. Der Premium Carbon Rahmen, die verspielte Geometrie und der branchenführenden Antrieb sorgen dafür, dass der Biker und nicht der Akku die Tour beendet.

Das Spectral:On

Wie heisst es so schön?! «Man kann nicht auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzen.» Die Bedeutung der Redewendung ist ziemlich unmissverständlich – man kann nicht alles haben. Dieser Logik folgend dürfte es kein perfekt ausbalanciertes E-MTB geben, das im Downhill mit verspieltem Handling und grossartiger Agilität begeistert und gleichzeitig mit einem Full-Power Motor und einer gewaltigen Akkukapazität glänzt. Mit dem 2022er Spectral:On war Canyon allerdings sicher, genau das auf die Räder gestellt zu haben. Ein Jahr, zehntausende Kilometer und einen ganzen Haufen äusserst positiver Bewertungen und Tests später, war klar, Canyon hatte recht. Ob schnelle Feierabendrunde oder epische Wochenend-Session, das Spectral:On macht mehr Strecke in weniger Zeit und sorgt so für fast endlosen Spass. Der leichte Rahmen und die verspielte Geometrie entlocken selbst den grauesten Tagen ein Grinsen, während der branchenführende Antrieb dafür sorgt, dass du und nicht dein Akku die Tour beendest. Für das Modelljahr 2023 haben die Koblenzer die Gelegenheit genutzt, noch mehr Testfahrten zu machen und kleine Verbesserungen vorzunehmen, um das Spectral:On noch besser zu machen.

Das Spectral:ON

 

Grenzenloser Spass Dank massiver Reichweite

 

Hier sind die Daten und Fakten, die man vielleicht schon aus dem letzten Jahr kennt: Das Spectral:On ist ein E-MTB mit Vollcarbon-Rahmen und einer ausgewogenen Trail-Geometrie sowie einem Mullet Laufradsatz, der für die optimale Kombination aus Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten und Agilität in engen Kurven sorgt. Der leichte und zuverlässige Shimano EP8- Motor bietet eine natürliche, sanft ansprechende Unterstützung und ein hohes maximales Drehmoment von 85 Newtonmeter. Das gesamte System wird von Canyon´s branchenführenden 720- und 900-Wh-Stunden Akkus angetrieben, die neue Massstäbe in der E-MTB-Szene setzen. Das Resultat ist ein agiles, wendiges und verspieltes E-MTB mit ordentlich Appetit auf enge Kurven, schnelle Anlieger und technische Trails. So weit so bekannt, aber es wurde sich nicht auf Lorbeeren ausgeruht sondern weiter an den Details gefeilt. Die 2023er Spectral:On-Modelreihe setzt jetzt durch die Bank weg auf grössere und stabilere Federgabeln mit 160 Millimeter Federweg. Die längeren Federbeine bieten nicht nur zusätzliche Reserven und ein Plus an Souveränität auf technischen Trails, sondern verringern auch den Lenkwinkel um 0.5 Grad und sorgen so für zusätzliche Stabilität und Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten.

Das Ende der Reichweiten-Angst?

Das Spectral:On ist mehr als jedes andere E-Bike auf dem Markt darauf ausgelegt, Reichweitenangst zu kurieren, damit Rider sich auf den Spass am Biken konzentrieren können, bis ihnen selbst und nicht dem Akku der Saft ausgeht. Einfach nur einen stärkeren Akku an ein Bike zu packen, wäre allerdings zu einfach. Gutes Handling ist die wichtigste Eigenschaft eines Mountainbikes. Ein grosser Akku, der schlecht im Rahmen platziert ist, kann zu kopflastigem, kippligem und unausgewogenem Handling führen. Also Canyon nicht nur die Akkuzellen in einem kompakteren Layout angeordnet, um den Schwerpunkt des Bikes zu senken, sondern auch den Shimano EP8- Motor um 30 Grad geneigt, um den Akku tiefer im Rahmen zu platzieren und ein ausgewogenes Fahrverhalten zu erreichen. Der zentrale, niedrigere Schwerpunkt ist einer der wichtigsten Gründe für das kurvenstarke, Grip-fördernde und verspielte Fahrgefühl des Spectral:ON.

Das Ende der Reichweiten Angst

 

GPS-aktiviert

 

Egal, ob man die gefahrenen Kilometer und erkämpften Höhenmeter protokollieren oder einfach nur sein Baby jederzeit im Auge behalten möchte, die GPS-Funktion des Spectral:On hat alles, was man dazu braucht. Die neue Canyon-App protokolliert den Standort des Bikes und sendet eine Alarmbenachrichtigung, falls sich jemand unerlaubterweise am Bike zu schaffen machen sollte. Die GPS-Ortung bleibt auch dann aktiviert, wenn der leistungsstarke Akku des Bikes ausnahmsweise doch mal leer sein sollte.

GPS-Aktiviert (App)

Die Modelle

Die gesamte Spectral:On-Reihe fährt gross auf und freut sich auf Trail-Abenteuer aller Art. Das Spectral:On CFR verfügt über den gleichen kompromisslosen CFR-Rahmen wie das Spectral:On CFR LTD, ein Fox Factory Fahrwerk sowie eine kabellose Schaltung aus dem Hause Shimano. Das Spectral:On CF 8 setzt derweil auf den etwas schwereren CF-Rahmen, schont dafür aber den Geldbeutel. Das verspielte Vollcarbon-Trailbike ist mit einem Fox-Fahrwerk, einen 12-Speed Antrieb von Shimano und extrem zuverlässigen sowie leistungsstarken DT Swiss-Laufrädern ausgestattet. Das Spectral:On CF 7 begeistert mit einem schwer zu schlagenden Preis-Leistungsverhältnis. Es verfügt über denselben Vollcarbon-Rahmen wie das CF 8 sowie denselben Motor und Akku wie das CFR-Flaggschiff, macht aber sonst nur wenige Zugeständnisse bei den Komponenten, die auch hier von RockShox und Shimano stammen.

 Die Modelle

Die Preise für das Spectral:On beginnen bei CHF 4749 für das CF 7 mit 720-Wh-Akku und enden bei CHF 11'249 für das Spectral:On CFR AXS mit 720-Wh- beziehungsweise CHF 11'649 mit 900-Wh-Akku.

 

Finde alle Spectral:Ob Modelle auf www.canyon.com

 

 

 

 

 

Passende Videos

Canyon E-Bikes: How we build bigger batteries to go beyond

Hier gibts weitere Informationen

Weitere News zu diesem Artikel