Vom Magazin auf den Biketrail – Ride hat sich durch seine umfangreichen Tourenreportagen einen Namen gemacht. Die Ride-Macher nehmen aber die Leser auch direkt mit auf den Trail. Im Magazin vorgestellte Routen können in Kleingruppen mit Ride-Herausgeber Thomas Giger in Angriff genommen werden. Er kennt nicht bloss die Singletrails wie kein anderer, sondern ist während des ganzen Tages für ungezwungenes Fachsimpeln rund um den Bikesport zu haben.
Die Anmeldung ist nur für Ride-Abonnenten möglich. Anmeldung unter: ride.ch/anmeldung-ride-singletrails-camps-2020

Das Sopra Ceneri zwischen Locarno und Bellinzona hat Trails ohne Ende. Und seit Kurzem auch Bike-Shuttles! Im Ride-Camp werden diese kombiniert zum frühlingshaften Enduro-Highlight im April.

Achtung: neues Datum
Lecco am südlichsten Zipfel des Comersee hat eine Menge zu bieten – zum Beispiel jede Menge Singletrails. Das dreitägige Camp umfasst drei der besten Trail-Touren der Region, als Basis dient eine grosse, historische Villa mit Park mitten im Ortszentrum.

Scuol war einst der ganz grosse Bike-Klassiker in Graubünden – und das nicht ohne Grund. Auch wenn es beim Thema Bike etwas ruhiger geworden ist im Unterengadin, die Trails sind unverändert erstklassig – und werden alle ins Ride-Camp integriert.

Am Fuss des Stelvio liegt Bormio. Und Bormio hatte im ersten Weltkrieg für die Italiener eine wichtige Bedeutung. Will heissen: hier gibt es Singletrails ohne Ende. Das sind ideale Bedingungen für ein Ride-Camp.

Im Goms ganz oben im Wallis versteckt sich eine Fülle an Supertrails mit stetigem Blick in die vergletscherten Berner Hochalpen. Diese Trails stehen im Zentrum des Camps in einem Mix aus Aufstiegen aus eigener Kraft, Unterstützung durch das Postauto oder ergänzt durch die Gondelbahn auf die Fiescheralp.

Die Tour du Mont Blanc ist ein Trail- und Naturspektakel sondergleichen. Die Rundtour führt in drei anspruchsvollen Etappen von Martigny nach Courmayeur und Chamonix – für geübte und fitte Mountainbiker ein Leckerbissen

Ganz am Schluss der Saison wird es nochmals richtig lustig. Das gilt für das Jahr 2020, die man beim Indiansummer-Camp in Aosta adäquat zu Ende gehen lassen kann. Das Camp ist mittlerweile legendär – wer schon mal dabei war, weiss warum!

Die Bike-Saison verlängern mit dem Rauschen des Atlantiks? Das letzte Camp der Saison ist Lissabon der Ausgangsort. Ein dreitägiges Trail-Highlight im Sintra-Gebirge und in den Stadtpärken von Lissabon.